Besucher
7 | Heute |
23920 | Gesamt |
LIEBE SOLAR-AKTIVISTEN,
unsere Vorbereitungen für das nächste Rennen am 23.05.2023 laufen schon.
Das Reglement hat sich seit dem letzten Rennen verändert. Mit Blick auf unsere CO2-Bilanz wird es auch bei bescheidenen Lichtverhältnissen kein Kunstlicht-Rennen mehr geben. Damit haben sich auch die Herausforderungen verändert. Es ist besonders wichtig, die Renner so zu bauen, dass sie schnell sein können und trotzdem, wenn es denn unbedingt sein muss, auch mit wenig Sonnenlicht klarkommen. Mit den Fahrzeugen der alten Klassen CC 1.0 und CC 2.0 ist das kaum zu schaffen. Deswegen werden diese beiden Klassen durch unsere neue Klasse CC 3.0 ersetzt. Hier gehen Fahrzeuge mit Solarzellenflächen bis 200 cm2 an den Start. Die technischen Vorgaben hierzu finden sich im Reglement.
Außerdem gibt es mit der Starter League eine neue Wettbewerbsklasse, bei der Fahrzeuge an den Start gehen dürfen, die im Wesentlichen auf Bausätzen basieren. Hier soll sich der Nachwuchs austoben. Ab 8 Jahren geht es los. Die technischen Vorgaben hierzu finden sich im Reglement.
Und es geht mit dem E-Cup noch eine weitere neue Fahrzeugklasse an den Start. Hier treten Elektro-Renner, die an einer Solartankstelle aufgeladen werden, gegeneinander an. Die technischen Vorgaben hierzu finden sich im Reglement.
Diejenigen unter euch, die bei uns starten wollen, um sich für das Finale von SolarMobil Deutschland zu qualifizieren, und das betrifft möglicherweise die Design Cars und die Speed Cars, sollten so früh wie möglich einen Blick auf das aktuelle Reglement werfen: www.solarmobil-deutschland.de
Anmeldeschluss ist am 17. Mai 2023!
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg bei ihren Vorbereitungen!
Das Finale von SolarMobil Deutschland findet am 16. September in der DASA bei uns in Dortmund statt!!!